Start Christkindlesmarkt Schöner Brunnen öffnet zum Christkindlesmarkt 2016

Schöner Brunnen öffnet zum Christkindlesmarkt 2016

0
Schöner Brunnen öffnet zum Christkindlesmarkt 2016
Ab 2016 endlich wieder fester Bestandteil des Nürnberger Christkindlesmarkt: Schöner Brunnen (Foto: CTZ / Uwe Niklas)

Bauzaun und Plastikplane können endlich weichen, die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Nürnbergs „Schöner Brunnen“ erstrahlt pünktlich zum Nürnberger Christkindlesmarkt in neuem Glanz.

Mancher Besucher des Nürnberger Christkindlesmarkts war im vergangenen Jahr enttäuscht, dass der berühmte Schöne Brunnen von einer Plastikplane umgeben war. Grund: Das historische Bauwerk musste aufwändig saniert werden. Geschätzte Kosten: rund eine Million Euro.

Die Arbeiten sind nun abgeschlossen. Ab dem 17. Oktober 2016 ist eines der Nürnberger Wahrzeichen wieder in voller Pracht zu besichtigen.

Schöner Brunnen: Begehrtes Fotomotiv am Nürnberger Hauptmarkt

Ab 2016 endlich wieder fester Bestandteil des Nürnberger Christkindlesmarkt: Schöner Brunnen (Foto: CTZ / Uwe Niklas)
Ab 2016 endlich wieder fester Bestandteil des Nürnberger Christkindlesmarkt: Schöner Brunnen (Foto: CTZ / Uwe Niklas)

Ein Jahr lang wurde der 19 Meter hohe Schöne Brunnen restauriert und saniert. Insbesondere die Statik bereitete Kummer. Mit neuer Wasserführung, modernster LED-Beleuchtung, ergänzten Stein-Elementen und frisch aufgetragenen Farben und Vergoldungen sieht der Schöne Brunnen wieder aus wie neu. 40 Figuren umgeben den Schönen Brunnen auf vier Etagen, darunter Kurfürsten, Propheten und Evangelisten.

Im ersten Schritt entfernen die Baumeister nun Mitte Oktober das Baugerüst, im Anschluss wird das Metallgitter mit den beiden berühmten Ringen – einer aus Messing, einer aus Eisen – wieder angebracht. Der Legende nach bringt es Glück, wenn man an den Ringen dreht.

Der Schöne Brunnen in seiner jetzigen Form ist eine Kopie aus dem 14. Jahrhundert und entstand um 1900. Fragmente des Originals sind im Germanischen Nationalmuseum zu besichtigen, nur wenige Schritte vom Hauptmarkt entfernt.

Schöner Brunnen und Christkindlesmarkt: Nürnberg ist zu Weihnachten am schönsten

Ab dem 25. November steht der Schöne Brunnen samt der Frauenkirche wieder im Mittelpunkt des bunten Treibens auf dem weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt. Rund um den Schönen Brunnen bauen dann wieder die Hersteller der Zwetschgenmännchen („Zwetschgamo“) ihre Buden auf.

Nürnberg ist natürlich immer eine Reise wert, doch zur Vorweihnachtszeit hat die festlich herausgeputzte Altstadt einen besonderen Reiz. Ein Städte- oder Wochenendtrip lässt Sie die wunderbare Atmosphäre des Christkindlesmarkts auf Schritt und Tritt erleben – und erschnuppern: Ofenfrische Lebkuchen, leckere Nürnberger Bratwürste und handgefertigte Dekoration stimmen Sie auf das Weihnachtsfest ein.



Booking.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein