Warum nicht mal online einen Adventskranz bestellen? Ab sofort sind bei mehreren Versendern prächtige Adventskränze im Angebote – und mit unseren Gutscheinen sparen Sie bares Geld!
Klar, am besten kauft man einen Adventskranz frisch beim Floristen oder beim Gärtner vor Ort. Wer einen Adventskranz bestellen möchte, kann dies aber auch bequem via Internet erledigen. Ab Mitte November bekommen Sie bei den großen Online-Blumenversendern wunderschön dekorierte Adventskränze in allen Größen, Farben, Ausführungen und Preislagen.
Adventskranz bestellen: Die besten Online-Angebote
Wir haben uns das aktuelle Sortiment der großen Online-Versender angesehen und geben Ihnen im Folgenden einen Überblick über die Neuheiten und Besonderheiten der Advents- und Weihnachtssaison 2015.
Adventskranz bestellen: Die besten Angebote von Blume 2000
Blume 2000 hat ein riesiges Sortiment an Adventskränzen, Adventsgestecken, Türkränzen und Geschenkideen, mit denen Sie Freunden, Nachbarn, Verwandten oder sich selbst eine vorweihnachtliche Freude bereiten können. Die meisten Adventskränze sind ab 18. November erhältlich. Die Preise starten bei rund 18 Euro und reichen bis 60 Euro. Bereits die Basis-Ausführung – ein klassischer Tannenkranz mit 30 Zentimeter Durchmesser – ist mit schönen roten Stumpenkerzen, Schleife, Zimtstangen und Tannenzapfen dekoriert. Das Modell „Grüne Weihnacht“ hat einen Durchmesser von satten 50 Zentimetern, besteht aus edler Seidenkiefer und ist mit silber-grauen Adventskerzen, Pinienzapfen, Silber-Wildschweinchen und Geweih geschmückt – ein natürlicher Adventskranz, der sowohl mit Landhaus-Stil als auch modernen Möbeln harmoniert. Wer’s noch natürlicher haben möchte, verguckt sich in den Adventskranz „Nature Beauty“, der ebenfalls 50 Zentimeter misst und mit tollen Details (geweißte Zapfen, Kupferstern, champagnerfarbene Kerzen, Christbaumkugeln) aufwartet.
Unser Tipp: Wenn Sie den Gutschein-Code
eingeben, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent. Der Gutschein gilt bis 31. Dezember 2015 und auf alle Produkte. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Neukunde oder Bestandskunde sind. Der Mindestbestellwert beträgt 19,99 Euro.
Adventskranz bestellen: Festliche Adventsdekoration von Valentins
Auch bei Valentins.de bekommen Sie eine große Auswahl an Adventsgestecken, Deko-Ideen und Adventskränzen. Wenn Sie bei Valentins einen Adventskranz bestellen möchten, können Sie das ab 11. November erleldigen: Die Preise starten bei 19,99 Euro für einen klassischen 25-Zentimeter-Adventskranz mit roten oder orangefarbenen Stumpenkerzen. Für fünf Euro mehr bekommen Sie bereits einen 30-Zentimeter-Adventskranz mit zusätzlicher Dekoration. Die Adventskränze „Weiße Weihnacht“ (ca. 35 Euro), „Sternenzauber“ (ca. 50 Euro) oder „Merry Christmas“ (ca. 43 Euro) machen ihren Namen alle Ehre: Allen gemein ist die aufwändige Dekoration mit Schleifen, Zapfen oder Christbaumkugeln. Wenn Sie einen Adventskranz verschenken möchten (zum Beispiel an weit entfernt wohnende Verwandte und Freunde), dann können Sie die meisten Adventskalender auch mit Sekt, Trüffelmandeln oder einem Ferrero-Rocher-Stern „upgraden“. Unser Tipp: Der aktuelle Valentins-Gutschein gilt für alle Kunden und auf alle Produkte. Damit sparen Sie 10 % bei Ihrer nächsten Bestellung auf Valentins.de. Tragen Sie einfach den Gutscheincode 10pr in das entsprechende Gutschein-Feld ein. Der Gutschein ist gültig bis einschließlich 31. Dezember 2015.
Adventskranz bestellen: Dehner.de läutet die Adventszeit ein
Vor allem im Süden und in der Mitte Deutschlands präsent ist Dehner. Wer kein Dehner Gartencenter in der Nähe hat, kann auch direkt auf der Dehner-Website bestellen. Dehner hat sowohl komplett geschmückte Adventskränze im Angebot als auch Adventskranz-Rohlinge, die Sie nach eigenen Vorstellungen selbst gestalten können. Bereits für 9,99 Euro gibt es einen geschmückten Adventskranz. Eine Besonderheit sind die 40 Zentimeter großen künstlichen Adventskränze mit jeweils 4 LED-Wachskerzen, die über viele Jahre für Freude sorgen werden. Drei Farben stehen hier zur Wahl. Gebundene Adventskränze gibt es in vielen Ausführungen: aus Koniferen-Tannenmix, aus Nordmann-Tanne oder Nobilis-Tanne.